Sportrecht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemeines
Die Fachliteratur spricht von den zwei Säulen des Sportrechts. Da ist zunächst einmal das durch den Sport selbst geschaffene Regelwerk (z.B. Internationale Spielregeln, Satzungen, Spielordnungen) zu nennen, ferner das staatliche Recht, das mittel- oder unmittelbar auch auf den Sport entfaltet. Dies gilt insbesondere, wenn es wirtschaftliche, steuerrechtliche oder arbeitsrechtliche Belange geht.
Literaturempfehlungen
- Formularbuch für Sportverträge
- 3. aktualisierte und erweiterte Auflage 2015
- Verlag C.H. Beck
- Praxishandbuch Sportecht
- Jochen Fritzweiler, Bernhard Pfister, Thomas Summerer
- Verlag C.H. Beck
- 3. Auflage 2014
- Zeitschrift für Sport und Recht