Landesverband
Allgemeines
Innerhalb des Deutschen Volleyball-Verbandes e.V. gibt es 18 Landesverbände:
- Bayerischer Volleyball-Verband e.V.
- Brandenburgischer Volleyball-Verband e.V.
- Bremer Volleyball-Verband e.V.
- Hamburger Volleyball-Verband e.V.
- Hessischer Volleyballverband e.V.
- Niedersächsicher Volleyball-Verband e.V.]
- Nordbadischer Volleyball-Verband e.V.
- Saarländischer Volleyballverband e.V.
- Sächsicher Sportverband Volleyball e.V.
- Schleswig-Holsteinischer Volleyball-Verband e.V.
- Südbadischer Volleyball-Verband e.V.
- Thüringer Volleyballverband e.V.
- Volleyball Verband Berlin e. V.
- Volleyball-Landesverband Württemberg e.V.
- Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Volleyball-Verband Rheinland-Pfalz e.V.
- Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt e.V.
- Westdeutscher Volleyball-Verband e.V.
Die Lizenzligavereine sind Mitglied im jeweiligen Landesverband.