Best Practice:Aktionstag DJK Delbrück
Best Practice Beispiel: DJK Delbrück | Aktionstag "Volleyball-Bundesliga in Paderborn"
Allgemeines
Am Samstag, 22.01.2011 führte die DJK Delbrück ihr Spitzenspiel gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen in der 2. Bundesliga im 20 Kilometer entfernten Paderborn durch. Eingerahmt wurde das Spiel durch ein attraktives Rahmenprogramm in Zusammenarbeit mit dem Volleyball Bündnis Paderborn und der SG Paderborn. Über 800 Zuschauer folgten der Einladung. Das waren rund 500 Zuschauer mehr als im Schnitt. Eine rundum gelungene Veranstaltung.
Programmablauf
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
14:00 Uhr | Kinder-Aktion der DJK-Bundesligaspieler und der Verbandsligavolleyballerinnen der SG Paderborn Training mit Bundesliga-Spielern, Freikarte für Spieler und Eltern zum Bundesligaspiel |
14:00 Uhr | Lehrgang für Nachwuchstrainer mit DJK-Bundesligatrainer Uli Kussin |
16:00 Uhr | Verbandsliga-Spiel der SG Paderborn |
17:30 Uhr | Vorprogramm zum Bundesligaspiel Interviews, DJK-Maskottchen, Pritschwettbewerb, Verlosungen |
19:00 Uhr | Bundesliga-Spiel der DJK Delbrück |
Pressemitteilung vom 24.01.2011: Delbrück verliert chancenlos 0:3
[...]
Es war eigentlich ein perfekter Abend, an dem nur die Delbrücker Volleyballer nicht mitspielten. Im Vorspiel hatten die Damen in der Verbandsliga-Partie gegen den VV Holzwickede mit 3:0 gewonnen. Schon beim Einlaufen der Delbrücker Spieler gab es Begeisterungsstürme der 800 Zuschauer auf den Rängen, so dass das DJK-Maskottchen - ein Adler, in dem Klaus Menke, der Bruder des Delbrücker Diagonalangreifers Harald steckte - erwartungsvoll mit den Flügeln schlug.
Und auch wenn die DJK in der Maspernhalle chancenlos war - "Bei dem tollen Publikum kommen wir gerne wieder hierher", verabschiedete sich Kussin.