BFAN-App

Aus VBL-Wiki
Version vom 4. Oktober 2020, 08:36 Uhr von Sattler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Vorbemerkungen== ==Anbieter bFAN== ==Kommunikation mit bFAN== ==Vorbereitungen auf der eigenen Homepage== ==Anbindung der SAMS-Schnittstelle== ==Setti…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorbemerkungen

Anbieter bFAN

Kommunikation mit bFAN

Vorbereitungen auf der eigenen Homepage

Anbindung der SAMS-Schnittstelle

Settings

Organization

Information & Settings

  • Erfassen Sie die Stammdaten des Bundesligisten

=Links

  • An dieser Stelle werden externe Standard-Links verwaltet, die an verschiedenen Stellen der App verwendet werden, z.B. im Menü
  • Diese Standard-Link-Liste stammt aus einer früheren Entwicklungsphase der App; zwischenzeitlich können Links auch direkt an den indviduellen Menüpunkten verwaltet werden
  • Erfassen Sie folgende Links:
    • (1) Store URL: Webshop für Fanartikel
    • (2) Ticketing URL: Webshop für Ticketverlauf oder Landingpage der Homepage mit Ticketinfos
    • (3) Ranking URL: Links zur VBL-Homepage mit der aktuellen Bundesligatabelle; bitte Re-Direct nutzen:
    • (4) Terms und conditions URL: Nutzungsbedingungen, sofern abweichend von Standard (siehe Mustertext)
    • (5) Privacy policy URL: Datenschutzerkärung (siehe Mustertext)

Championships

  • Aktivieren Sie die Wettbewerbe, in denen Ihre Mannschaft spielt.

  • Wettbewerbe der VBL sind mittels API angebunden; bitte ändern Sie nichts an den Einstellungen.

  • Weitere Wettbewerbe, z.B. Europacupwettbewerbe können durch den bFAN-Support angelegt werden.

Styles

Branding

Menus

  • Fügen Sie folgende Menüpunkte ein:
    • Tabelle
    • Spielplan

Homepage