BFAN-App: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VBL-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


<br/><br/>
<br/><br/>
==Anbieter bFAN==
==Kooperation und nicht-technische Informationen==
===Anbieter bFAN===


<br/><br/>
<br/><br/>
==Kommunikation mit bFAN==
===Kommunikation mit bFAN===
* Die Kommunikation mit dem Projektmanagement und Support von bFAN erfolgt ausschlißelich über Slack in englischer Sprache
* Die Kommunikation mit dem Projektmanagement und Support von bFAN erfolgt ausschlißelich über Slack in englischer Sprache
* Bitte installieren Sie sich dazu die Slack-Applikation auf Ihrem Computer.
* Bitte installieren Sie sich dazu die Slack-Applikation auf Ihrem Computer.
* Es gibt im Workspace auch einen '''deutschsprachigen Channel''' #allbundesligavolleyclubs zum Erfahrungsaustausch zwischen den Vereinen.
* Es gibt im Workspace auch einen '''deutschsprachigen Channel''' #allbundesligavolleyclubs zum Erfahrungsaustausch zwischen den Vereinen.
<br/><br/>
<br/><br/>
==Vorbereitungen auf der Vereinsseite==
===Vertrag und Abrechnung===
* Die VBL hat mit bFAN einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Gegenstand dieses Rahmenvertrags sind
** Preis-/Lizenzmodell auf Grundlage der Mindestzahl teilnehmender Vereine
** Sonderkündigugsrecht für Vereine bei Ausscheiden aus der VBL (Abstieg, Insolvenz)
** Anbindung SAMS-API
** Durchführung von Workshops
<br/>
* Jeder Verein schließt mit bFAN einen individuellen Vertrag mit dreijähriger Laufzeit.
* Die Rechnungsstellung durch bFAN an die Vereine erfolgt jährlich; erstmals erfolgt eine Rechnungsstellung beim Go-live der App.
* Soweit die VBL den Vereinen eine Finanzierung aus den Medienrechteerlösen gewährt, überweist die VBL den Vereinen das Geld parallel mit der Rechnungsstellung von bFAN.
<br/><br/>
==Administration der App außerhalb des bFAN-Backends==
===Vorbereitungen auf der Vereinsseite===
* Richten Sie (optional) folgende Services/Accounts ein:
* Richten Sie (optional) folgende Services/Accounts ein:
** '''Facebook'''
** '''Facebook'''
Zeile 24: Zeile 37:
<br/><br/>
<br/><br/>


==Anbindung der SAMS-Schnittstelle==
===Anbindung der SAMS-Schnittstelle===
 
<br/><br/>
 
===Nutzungsbedingungen, Impressium, Datenschutzerklärung===


<br/><br/>
<br/><br/>
==Settings==
==Administration der App im bFAN-Backend==
===Organization===
===Settings===
====Information & Settings====
====Organization====
=====Information & Settings=====
* Erfassen Sie die Stammdaten des Bundesligisten  
* Erfassen Sie die Stammdaten des Bundesligisten  


====Links====
=====Links=====
* An dieser Stelle werden externe Standard-Links verwaltet, die an verschiedenen Stellen der App verwendet werden, z.B. im Menü
* An dieser Stelle werden externe Standard-Links verwaltet, die an verschiedenen Stellen der App verwendet werden, z.B. im Menü
* Diese Standard-Link-Liste stammt aus einer früheren Entwicklungsphase der App; zwischenzeitlich können Links auch direkt an den indviduellen Menüpunkten verwaltet werden
* Diese Standard-Link-Liste stammt aus einer früheren Entwicklungsphase der App; zwischenzeitlich können Links auch direkt an den indviduellen Menüpunkten verwaltet werden
Zeile 46: Zeile 64:
[[Bild:bfan_links.png | 700 px]]
[[Bild:bfan_links.png | 700 px]]


====Championships====
=====Championships=====
* Aktivieren Sie die Wettbewerbe, in denen Ihre Mannschaft spielt.
* Aktivieren Sie die Wettbewerbe, in denen Ihre Mannschaft spielt.


Zeile 57: Zeile 75:
* Weitere Wettbewerbe, z.B. Europacupwettbewerbe können durch den bFAN-Support angelegt werden.
* Weitere Wettbewerbe, z.B. Europacupwettbewerbe können durch den bFAN-Support angelegt werden.


===Styles===
====Styles====
====Branding====
=====Branding=====
* Erfassen die Primär- und Sekundärfarbe Ihres Vereins.
* Erfassen die Primär- und Sekundärfarbe Ihres Vereins.
* Erfassen Sie die Grafikdateien für Ihre App.
* Erfassen Sie die Grafikdateien für Ihre App.
** Bitte beachten Sie, dass der Austausch der Bilder im mittleren Block eine neue Veröffentlichung der App erfordert.
** Bitte beachten Sie, dass der Austausch der Bilder im mittleren Block eine neue Veröffentlichung der App erfordert.


====Menus====
=====Menus=====
* Gestalten Sie das Menü Ihrer App:
* Gestalten Sie das Menü Ihrer App:
** Nutzen Sie Standard-Menüpunkte aus dem Angebot von bFAN.
** Nutzen Sie Standard-Menüpunkte aus dem Angebot von bFAN.
Zeile 87: Zeile 105:
** Nutzen Sie folgende Logo-Datei: [[Datei:bfan_sporttotal-logo_menue.png]]
** Nutzen Sie folgende Logo-Datei: [[Datei:bfan_sporttotal-logo_menue.png]]
<br/>
<br/>
====Homepage====
=====Homepage=====
* Gestalten Sie die Homepage Ihrer App:
* Gestalten Sie die Homepage Ihrer App:
** Nutzen Sie Standard-Böcke aus dem Angebot von bFAN.
** Nutzen Sie Standard-Böcke aus dem Angebot von bFAN.
Zeile 93: Zeile 111:
** Wollen Sie Blöcke temporär ein-/ausblenden, können Sie diese per Drag & Drop verschieben.
** Wollen Sie Blöcke temporär ein-/ausblenden, können Sie diese per Drag & Drop verschieben.
<br/>
<br/>
===My account===
====My account====


===Admins===
====Admins====


===Integrations===
====Integrations====
* Bitte erfassen Sie hier Ihre Social-Media-Accounts.
* Bitte erfassen Sie hier Ihre Social-Media-Accounts.


===Loyalty Program===
====Loyalty Program====


===Team Roster===
====Team Roster====
* In der Saison 2020/21 muss die Mannschaftsliste im Backend von bFAN manuell administriert werden. Es ist geplant, dass ab der Saison 2021/22 die Mannschaftsliste aus SAMS synchronisiert werden kann. Dazu sind neben der API-Anbindung auch Erweiterungen im SAMS-Backend erforderlich.
* In der Saison 2020/21 muss die Mannschaftsliste im Backend von bFAN manuell administriert werden. Es ist geplant, dass ab der Saison 2021/22 die Mannschaftsliste aus SAMS synchronisiert werden kann. Dazu sind neben der API-Anbindung auch Erweiterungen im SAMS-Backend erforderlich.


<br/><br/>
<br/><br/>
==Dashborad==
===Dashborad===


<br/><br/>
<br/><br/>
==Events==
===Events===


<br/><br/>
<br/><br/>
==Library==
===Library===


<br/><br/>
<br/><br/>
==My Community==
===My Community===


<br/><br/>
<br/><br/>
==Games==
===Games===


<br/><br/>
<br/><br/>
==Reward==
===Reward===


<br/><br/>
<br/><br/>
==News==
===News===


<br/><br/>
<br/><br/>
==Social==
===Social===


<br/><br/>
<br/><br/>
==Partners==
===Partners===


<br/><br/>
<br/><br/>
==Foord & Drinks==
===Foord & Drinks===


<br/><br/>
<br/><br/>
==Shop products==
===Shop products===


<br/><br/>
<br/><br/>
==Com cards==
===Com cards===





Version vom 4. Oktober 2020, 09:51 Uhr

Vorbemerkungen



Kooperation und nicht-technische Informationen

Anbieter bFAN



Kommunikation mit bFAN

  • Die Kommunikation mit dem Projektmanagement und Support von bFAN erfolgt ausschlißelich über Slack in englischer Sprache
  • Bitte installieren Sie sich dazu die Slack-Applikation auf Ihrem Computer.
  • Es gibt im Workspace auch einen deutschsprachigen Channel #allbundesligavolleyclubs zum Erfahrungsaustausch zwischen den Vereinen.



Vertrag und Abrechnung

  • Die VBL hat mit bFAN einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Gegenstand dieses Rahmenvertrags sind
    • Preis-/Lizenzmodell auf Grundlage der Mindestzahl teilnehmender Vereine
    • Sonderkündigugsrecht für Vereine bei Ausscheiden aus der VBL (Abstieg, Insolvenz)
    • Anbindung SAMS-API
    • Durchführung von Workshops


  • Jeder Verein schließt mit bFAN einen individuellen Vertrag mit dreijähriger Laufzeit.
  • Die Rechnungsstellung durch bFAN an die Vereine erfolgt jährlich; erstmals erfolgt eine Rechnungsstellung beim Go-live der App.
  • Soweit die VBL den Vereinen eine Finanzierung aus den Medienrechteerlösen gewährt, überweist die VBL den Vereinen das Geld parallel mit der Rechnungsstellung von bFAN.



Administration der App außerhalb des bFAN-Backends

Vorbereitungen auf der Vereinsseite

  • Richten Sie (optional) folgende Services/Accounts ein:
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Ihre Homepage sollte einen RSS-Newsfeed ausliefern, damit Sie die News in der App und auf Ihrer Homepage nicht einzeln pflegen müssen.
  • Richten Sie folgende Unterseiten auf Ihrer eigenen Homepage ein. Die Seiten sollten verteckt sein, d.h. nicht über das Menü der Homepage aufrufbar sein.
    • Datenschutzerklärung für App-Nutzung
    • ggf. Nutzungsbedingungen



Anbindung der SAMS-Schnittstelle



Nutzungsbedingungen, Impressium, Datenschutzerklärung



Administration der App im bFAN-Backend

Settings

Organization

Information & Settings
  • Erfassen Sie die Stammdaten des Bundesligisten
Links
  • An dieser Stelle werden externe Standard-Links verwaltet, die an verschiedenen Stellen der App verwendet werden, z.B. im Menü
  • Diese Standard-Link-Liste stammt aus einer früheren Entwicklungsphase der App; zwischenzeitlich können Links auch direkt an den indviduellen Menüpunkten verwaltet werden
  • Erfassen Sie folgende Links:
    • (1) Store URL: Webshop für Fanartikel
    • (2) Ticketing URL: Webshop für Ticketverlauf oder Landingpage der Homepage mit Ticketinfos
    • (3) Ranking URL: Links zur VBL-Homepage mit der aktuellen Bundesligatabelle; bitte Redirect nutzen:
    • (4) Terms und conditions URL: Nutzungsbedingungen, sofern abweichend von Standard (siehe Mustertext)
    • (5) Privacy policy URL: Datenschutzerkärung (siehe Mustertext)

Championships
  • Aktivieren Sie die Wettbewerbe, in denen Ihre Mannschaft spielt.

  • Wettbewerbe der VBL sind mittels API angebunden; bitte ändern Sie nichts an den Einstellungen.

  • Weitere Wettbewerbe, z.B. Europacupwettbewerbe können durch den bFAN-Support angelegt werden.

Styles

Branding
  • Erfassen die Primär- und Sekundärfarbe Ihres Vereins.
  • Erfassen Sie die Grafikdateien für Ihre App.
    • Bitte beachten Sie, dass der Austausch der Bilder im mittleren Block eine neue Veröffentlichung der App erfordert.
Menus
  • Gestalten Sie das Menü Ihrer App:
    • Nutzen Sie Standard-Menüpunkte aus dem Angebot von bFAN.
    • Erstellen Sie eigene Menüpunkte.
    • Wollen Sie Menüpunkte temporär ein-/ausblenden, können Sie diese per Drag & Drop verschieben.



Homepage
  • Gestalten Sie die Homepage Ihrer App:
    • Nutzen Sie Standard-Böcke aus dem Angebot von bFAN.
    • Erstellen Sie eigene Blöcke.
    • Wollen Sie Blöcke temporär ein-/ausblenden, können Sie diese per Drag & Drop verschieben.


My account

Admins

Integrations

  • Bitte erfassen Sie hier Ihre Social-Media-Accounts.

Loyalty Program

Team Roster

  • In der Saison 2020/21 muss die Mannschaftsliste im Backend von bFAN manuell administriert werden. Es ist geplant, dass ab der Saison 2021/22 die Mannschaftsliste aus SAMS synchronisiert werden kann. Dazu sind neben der API-Anbindung auch Erweiterungen im SAMS-Backend erforderlich.



Dashborad



Events



Library



My Community



Games



Reward



News



Social



Partners



Foord & Drinks



Shop products



Com cards