Internationale Spielregeln: Unterschied zwischen den Versionen
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ab der Saison 2022/23 ändert sich die Bezeichnung für "Internationale Spielregeln" in "Offizielle Spielregeln Volleyball". | Ab der Saison 2022/23 ändert sich die Bezeichnung für "Internationale Spielregeln" in "Offizielle Spielregeln Volleyball". | ||
==Allgemeines== | ==Allgemeines== | ||
[[Datei:Regelheft 2025.jpg|mini]]In den Bundesligen wird nach den Internationalen Spielregeln der [[FIVB]] gespielt. Mögliche Abweichungen können der VBL-Geschäftsführung und die [[Bundesligaversammlung]] beschließen. | |||
==Erwerbsquellen== | ==Erwerbsquellen== | ||
Zeile 12: | Zeile 11: | ||
==Weiterführende Links== | ==Weiterführende Links== | ||
* [https://www.fivb.com/ | * [https://www.fivb.com/volleyball/the-game/official-volleyball-rules/ Regelseite der FIVB] | ||
* [https://www.fivb.com/inside-fivb/refereeing/reports-documents/ FIVB Refereeing Guidelines and Instructions] | * [https://www.fivb.com/inside-fivb/refereeing/reports-documents/ FIVB Refereeing Guidelines and Instructions] | ||
* [http://www.volleyball-verband.de/de/verband/organe/ausschuesse/bundesschiedsrichterausschuss/ Bundesschiedsrichterausschuss] | * [http://www.volleyball-verband.de/de/verband/organe/ausschuesse/bundesschiedsrichterausschuss/ Bundesschiedsrichterausschuss] |
Aktuelle Version vom 12. September 2025, 13:06 Uhr
Ab der Saison 2022/23 ändert sich die Bezeichnung für "Internationale Spielregeln" in "Offizielle Spielregeln Volleyball".
Allgemeines

In den Bundesligen wird nach den Internationalen Spielregeln der FIVB gespielt. Mögliche Abweichungen können der VBL-Geschäftsführung und die Bundesligaversammlung beschließen.
Erwerbsquellen
Die offiziellen Spielregeln Volleyball 2025-2028 im neuen Look & Feel sind auf shop.volleyball-verband.de erhältlich. Bestellungen können jetzt über den Online-Shop des Deutschen Volleyball-Verbandes e.V. (DVV) aufgegeben und direkt online bezahlt werden. Die Bestellungen im DVV-Shop werden wöchentlich bearbeitet und versandt.
Nach über 60 Jahren verlegt und vertreibt der DVV die offiziellen Spielregeln in deutscher Sprache eigenständig. Auf dem 39. FIVB World Congress wurden zahlreiche Regeländerungen durch die FIVB beschlossen. Auf Grundlage der deutschen Übersetzung des Bundesschiedsrichterausschusses des DVV enthält die neueste Ausgabe zahlreiche Neuerungen, unter anderem entfällt der Positionszwang der aufschlagenden Mannschaft und die Doppelberührung bei der zweiten Ballberührng wird nicht mehr als Fehler bewertet, solange der doppelt gespielte Ball nicht direkt zum Gegner gespielt oder vom regelgerechten Block des Gegners berührt wird. Ferner wurden diverse Textstellen umfangreich überarbeitet, Begriffe vereinheitlicht und Übersetzungen verbessert.
Es wird demnächst auch eine Online-Version des deutschen Regeltextes auf den Seiten des Deutschen Volleyball-Verbandes geben. Auf der Internetseite der FIVB kann eine englische, französische, spanische oder arabische Fassung heruntergeladen werden.