Lastschrift

Aus VBL-Wiki
Version vom 9. Juli 2018, 10:19 Uhr von Sattler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Allgemeines== Ab der Saison 2018/19 zieht die VBL alle Rechnungen per SEPA-Lastschriftmandat von den Bundesligisten ein. ==Wessen Konto wird belastet?== * D…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Ab der Saison 2018/19 zieht die VBL alle Rechnungen per SEPA-Lastschriftmandat von den Bundesligisten ein.

Wessen Konto wird belastet?

  • Der Einzug der Mitgliedsbeiträge der Volleyball Bundesliga e.V. erfolgt in allen Fällen von dem lizenznehmenden Bundesligaverein. Eine abweichende Rechnungstellung und ein Rechnungseinzug von der beauftragten Spielbetriebsgesellschaft ist nicht möglich.
  • Der Einzug aller übrigen Rechnungen (Lizenzgebühren, Schiedsrichterpauschale, Ordnungsstrafen, Verkaufabrechnungen, Tagungsgelder Arbeitskreise usw.) erfolgt vom Verein oder - sofern vorhanden - von der beauftragten Spielbetriebsgesellschaft.
  • Der Einzug wird 14 Tage vorher mit Versand der Rechnung angekündigt.

SEPA-Lastschriftmandat in SAMS erteilen

  • Die Erteilung der SEPA-Lastschriftmandate muss duch jeden Verein und Beauftragten in SAMS erfolgen.