ScoutingSystematik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VBL-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
dank [http://www.volleyballanalytics.net Comprehensive Volleyball Statistics (Tristan M. Burton)]
dank [http://www.volleyballanalytics.net Comprehensive Volleyball Statistics (Tristan M. Burton)]


==Aufschlag==
===Aufschlag===
===abschließender Aufschlag===
====abschließender Aufschlag====
Ass
Ass
  S.R=
  S.R=
Zeile 15: Zeile 15:
Eigenfehler Gegner
Eigenfehler Gegner
  S.R aE=
  S.R aE=
===Übergang zu K2===
====Übergang zu K2====
Annahme über Netz oder Freeball
Annahme über Netz oder Freeball
  S.R/
  S.R/
===Null Aufschlag===
====Null Aufschlag====
ergibt [[#Angriff aus Annahme (K1)|Angriff aus Annahme (K1)]]
ergibt [[#Angriff aus Annahme (K1)|Angriff aus Annahme (K1)]]
  S.R
  S.R
==Angriff aus Annahme (K1)==
===Angriff aus Annahme (K1)===
 
==Abwehr und Freeball==


[[Kategorie:Scouting]]
[[Kategorie:Scouting]]

Version vom 31. August 2011, 10:56 Uhr

Hier die Einleitung zur Scouting Systematik

  • Das Adjektiv (die Eigenschaft) abschließend bezeichnet in dieser Systematik ein Spielelement, das einen Spielzug abschließt (engl.: terminal element).
  • Der Angriff aus der Annahme wird als K1, alle weiteren Spielkomplexe werden als K2 bezeichnet, da sie alle den gleichen Übergang (Transition) von Block-Abwehr zu Gegenangriff haben.
  • Null als Eigenschaft eines Elements meint, dass hier keine (zumindest keine Punkt-) Wirkung erzielt wurde.


dank Comprehensive Volleyball Statistics (Tristan M. Burton)

Aufschlag

abschließender Aufschlag

Ass

S.R=

Fehler

S=

Eigenfehler Gegner

S.R aE=

Übergang zu K2

Annahme über Netz oder Freeball

S.R/

Null Aufschlag

ergibt Angriff aus Annahme (K1)

S.R

Angriff aus Annahme (K1)