Steuern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Allgemeines== | ==Allgemeines== | ||
Die Finanzverwaltung, insbesondere das Steuerrecht zählt zu den Arbeitsfeldern, die die ehrenamtliche Arbeit im Verein besonders belasten. Ein Sportverein bewegt heutzutage Gelder in der Höhe eines mittelständischen Unternehmens. Dies gilt um so mehr für Bundesliga-Vereine. Das | Die Finanzverwaltung, insbesondere das Steuerrecht zählt zu den Arbeitsfeldern, die die ehrenamtliche Arbeit im Verein besonders belasten. Ein Sportverein bewegt heutzutage Gelder in der Höhe eines mittelständischen Unternehmens. Dies gilt um so mehr für Bundesliga-Vereine. Das VBL-Wiki kann keine umfassende und rechtssichere Beratung hierzu leisten. Nutzen Sie bitte die Angebote der örtlichen Steuerberater sowie der Landes- und Kreissportbünde. | ||
==DFB-Steuerhandbuch== | ==DFB-Steuerhandbuch== |
Aktuelle Version vom 5. August 2015, 15:59 Uhr
Allgemeines
Die Finanzverwaltung, insbesondere das Steuerrecht zählt zu den Arbeitsfeldern, die die ehrenamtliche Arbeit im Verein besonders belasten. Ein Sportverein bewegt heutzutage Gelder in der Höhe eines mittelständischen Unternehmens. Dies gilt um so mehr für Bundesliga-Vereine. Das VBL-Wiki kann keine umfassende und rechtssichere Beratung hierzu leisten. Nutzen Sie bitte die Angebote der örtlichen Steuerberater sowie der Landes- und Kreissportbünde.
DFB-Steuerhandbuch
Einen umfassenden Überblick zu Fragen des Steuerrechts und der Finanzverwaltung für gemeinnützige Vereine bietet das DFB-Steuerhandbuch, u.a. mit folgenden Themen:
- Kurze Einführung in das deutsche Steuerrecht
- Verschiedene Rechtsformen
- Gemeinnützigkeit
- Körperschaftssteuer
- Zweckbetriebe
- Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- Gewinnermittlung
- Sponsoring
- Spenden
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer, Vorsteuer
- Lohnsteuer
- Ehrenamtspauschale
- Auslagenersatz
- Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
- Haftung
- Sozialversicherung
- gesetzliche Unfallversicherung
- Künstlersozialversicherung, GEMA