Sportfachliche Qualifikation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VBL-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Allgemeines==
==Allgemeines==
Die Vereine der Volleyball Bundesliga haben die Möglichkeit sich die sportfachliche Qualifikation ausländischer Spieler durch das [[VBL-Center]] bestätigen zu lassen. Dieses Schreiben kann zur Vorlage bei der Ausländerbehörde genutzt werden, um eine befristete Aufenthaltsgenehmigung für einen ausländischen Spieler zu beantragen.
Die sportfachliche Qualifikation kann zur Vorlage bei der Ausländerbehörde genutzt werden, um eine befristete Aufenthaltsgenehmigung für einen ausländischen Spieler zu beantragen.


[[Bild:sportfachlichequaliganzeseite.png|500px]]
Die Schreiben zur sportfachlichen Qualifikation können von den Vereinen selbst in SAMS aufgerufen und gedruckt werden. Hierzu muss lediglich der betreffende Spieler auf der Mannschaftsmeldeliste (MML) stehen. Der Aufrufpunkt ist nur bei denjenigen Spielern hinterlegt, bei denen die sportfachliche Qualifikation benötigt wird.  
[[Bild:sportfachlichequali.png|700px]]


[[Kategorie:Lizenzierung]][[Kategorie:Spielbetrieb]]
[[Kategorie:Lizenzierung]][[Kategorie:Spielbetrieb]]
[[Kategorie:J2016]][[Kategorie:X]]
[[Kategorie:J2019]][[Kategorie:X]]

Aktuelle Version vom 16. Juli 2019, 09:34 Uhr

Allgemeines

Die sportfachliche Qualifikation kann zur Vorlage bei der Ausländerbehörde genutzt werden, um eine befristete Aufenthaltsgenehmigung für einen ausländischen Spieler zu beantragen.

Die Schreiben zur sportfachlichen Qualifikation können von den Vereinen selbst in SAMS aufgerufen und gedruckt werden. Hierzu muss lediglich der betreffende Spieler auf der Mannschaftsmeldeliste (MML) stehen. Der Aufrufpunkt ist nur bei denjenigen Spielern hinterlegt, bei denen die sportfachliche Qualifikation benötigt wird.