Neujahresempfang: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* Stärkung des Wir-Gefühls | * Stärkung des Wir-Gefühls | ||
* Aufbau und pflege von persönlichen/beruflichen Kontakten | * Aufbau und pflege von persönlichen/beruflichen Kontakten | ||
* Bewerben des Vereines | |||
==Räumlichkeiten== | ==Räumlichkeiten== | ||
Version vom 8. August 2016, 11:10 Uhr
Allgemein
Der Neujahrsempfang, ist ein Empfang zum Beginn eines neuen Jahres innerhalb eines Vereins.
Einzuladende Gäste
- Spieler/innen des Vereines
- Vereins-Präsident
- Partner & Sponsoren
- Regionale Politiker & Abgeordnete
- Regionale Pressevertreter
Themenpunkte
- Zusammenfassung/Rückblick des vergangenen Jahres
- Vorhaben & Ziele für das kommende Jahr
- Ehrungen von Sportlern, Trainern, Sponsoren oder Partnern
- Vorstellungen von neuen Partnern/Sponsoren
- Kundgebung von Änderungen oder kommenden Änderungen
Funktion
- Bindung der Sponsoren & Partner an dem Verein
- Stärkung des Wir-Gefühls
- Aufbau und pflege von persönlichen/beruflichen Kontakten
- Bewerben des Vereines
Räumlichkeiten
Die Räumlichkeiten für den jährlichen Empfang sind nicht vorgeschrieben. Jedoch sollten bei der Auswahl folgende Punkte beachtet werden:
- Raumgröße
- Entsprechend der geladenen Gästeanzahl
- Bestuhlungsvariante
- Sitzordnung
- Bühnensituation
- Wird eine benötigt oder ist eine vorhanden
- Catering
- Menü oder Buffet
- Getränkeservice oder Selbstbedienung
- Programmpunkte
- Künstler
- Ehrungen
- Reden